LF 10/10
Die an die Fahrzeugbezeichnung angehängte Zahl 10 bezeichnet die Pumpenleistung des Fahrzeugs. Das LF hat eine im Heck eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Förderleistung von 1000 Ltr./min bei 10 bar. Im Aufbau eingebaut ist ein Löschmittelbehälter (Wasser) mit einem nutzbaren Inhalt von 1000 Litern. Im Mannschaftsraum sind unter anderem drei Preßluftatmer und im Aufbau weitere zwei Preßluftatmer verlastet.
Funkrufname: 89-LF-01
Baujahr: 2008
Fahrgestell: Mercedes
Aufbau: Ziegler
Besatzung: 1/8
Beladung unter anderem:
-3 Handfunkgeräte
-dreiteilige Schiebleiter
-vierteilige Steckleiter
-Teleskopleiter
- div. Tauchpumpen
-Absturzsicherungsgerät
-Notstromaggregat
-6 Preßluftatmer
MTF
Das Mannschaftstransportfahrzeug dient – wie der Name bereits nahe legt – zum Transport der Mannschaft. Insgesamt haben 9 Personen in dem Fahrzeug Platz.
So ist die Löschgruppe in der Lage an Einsatzstellen beispielsweise Pendelverkehr einzurichten oder Materialfahrten durchzuführen.
Funkrufname: 89-MTF-01
Baujahr: 2008
Fahrgestell: Ford Transit
Aufbau: keiner
Besatzung: 1/8
Neben dem einsatztaktischen Wert ist das Fahrzeug von entscheidender Bedeutung für die Jugendgruppe – z.B. für Übungen, Jugendfahrten und sonstigen Veranstaltungen.